Eintrag II - Mein beruflicher Fokus: Digitales Lernen
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Was mache ich eigentlich beruflich? Etwas vermutlich eher Ungewöhnliches. Zur Erklärung hole ich mal kurz aus:
Ich bin der Meinung, dass wir alle jeden Tag aufs neue zumindest eine Kleinigkeit dazulernen. Und sei Sie noch so klein, ist dies eine der Grundlagen für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Es gilt aber auch als erwiesen, dass Frontalunterricht oder Präsenzseminare, bei denen ein Vortragender in 30 Minuten 50 PowerPoint Folien durchballert, eher müde machen und nicht so richtig einen Lerneffekt haben (2). Einige kennen das vielleicht aus Schule, Ausbildung oder Studium. Mich hat das immer gestört. Wenn es die Möglichkeit eines Vortrages gab, habe ich diese dann versucht zu nutzen, Präsentationsfolien schlank zu halten und meine Vorträge interessanter zu gestalten. Das kam auch meistens ganz gut an.
Also habe ich mich schlussendlich für ein eher exotisches Studium entschieden und mich auf den Bereich E-Learning gestürzt. Seit etwas mehr als 7 Jahren arbeite ich in Unternehmen oder Organisationen daran digitale Fort- und Weiterbildungsangebote zu schaffen, die interaktiv, kurzweilig und möglichst effektiv sind. Dabei habe ich erlebt, wie schwer sich Unternehmen teilweise mit der Umsetzung tun. Zum Beispiel weil die guten alten Präsenzseminare so etabliert sind, dass für neues nur schwer ein Platz zu finden ist. Und manchmal ist eine externe Sicht auf die Dinge ein schöner Gewinn.
Daher biete ich unter TB Digital Learning unabhängige Fachberatungen und Coachings an. Entweder um etablierte Seminare mehr in Richtung digitale Angebote zu verändern, unter dem großen Angebot an Learning Management Systemen das passende herauszuarbeiten oder mithilfe eines Onlinekurses eine Einführung in digitales Lernen zu geben.
Aber genug Werbeblock. Wer mehr wissen möchte findet unter tb-learning.com gerne weitere Informationen. Hier soll es in Zukunft mehr um den Weg in und durch die Selbstständigkeit gehen.
Also bis in zwei Wochen!
(2) Dr. Wecker, Christof: PowerPoint-Präsentationen können das Lernen behindern. URL: https://idw-online.de/de/news588621 (zuletzt abgerufen am 11.01.2025)