Eintrag I - Hallo Welt!
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Hey,
Ich bin Tibor, und vor etwa eineinhalb Jahren habe ich entschieden, den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen.
In diesem Blog teile ich meine Erfahrungen: Wie gestaltet sich der Weg in den Jahren 2024/25? Welche Höhen und Tiefen erwarten einen? Wie viel Bürokratie steht bevor und was übersieht man vielleicht?
Doch bevor hier überhaupt in die Tasten gehauen wird, stand eine zentrale Frage im Raum: Wirklich jetzt, Tibor? Braucht es in dieser Welt noch einen Blog? Die kurze Antwort ist wahrscheinlich eher nicht. Es gibt da draußen so viele Menschen, die eine Unternehmung gründen oder eine freiberufliche Tätigkeit aufnehmen. Um genau zu sein, waren es 2024 laut KfW Gründungsmonitor 568.000 Gründungen (1). In einem Jahr! Ich weiß nicht, was ich erwartet habe und vermutlich ist das je nach Vergleich sogar recht wenig, aber im ersten Moment dachte ich „Wow“.
Aber gut, warum schreibe ich diesen Blog trotzdem? Weil es mir Spaß macht, vor dem Laptop zu sitzen und ein paar Zeilen einzutippen. Weil es mir Freude macht, wenn sich davon jemand vielleicht inspiriert fühlt oder vor einer ähnlichen Entscheidung steht und etwas für sich mitnimmt. Ich halte mich in den einzelnen Beiträgen kurz und versuche meinen Bedarf an Speicherplatz in den weiten Welten des Internets eher gering zu halten. Ich bin begeistert von der Idee. Kommt also mit auf meine Reise! Ich werde euch alle zwei Wochen ein Stück mitnehmen.
PS: Die Entscheidung zur Gründung habe ich nicht leichtfertig getroffen. Im Gegenteil: Über Monate, vielleicht sogar unbewusst über Jahre, ist dieser Gedanke in mir gereift. Der Weg ist alles andere als einfach, und ich gehe ihn mit großem Respekt und Ernsthaftigkeit.
(1) KfW: Gründungsmonitor. URL: https://www.kfw.de/Über-die-KfW/KfW-Research/KfW-Gründungsmonitor.html (zuletzt abgerufen am 07.12.2024)